bestens gepflegt - bei Ihnen zu Hause

Unser Fachpersonal pflegt und betreut Menschen jeden Alters mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, wie auch Menschen in einer psychischen Krise. Die Pflege und Betreuung erfolgt gemäss Anordnung des Arztes.

Wir respektieren den persönlichen Raum, die unterschiedlichen Lebensformen und gehen wenn immer möglich auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten ein. Die folgenden Leistungen sind Beispiele und nicht abschliessend.

Einsatzzeit Pflege: Montag bis Sonntag


SOMATISCHE PFLEGE


Bedarfsabklärung

Die Erfassung des Spitex-Bedarfs erfolgt mittels einer Bedarfsabklärung, sofern auch eine ärztliche Anordnung vorliegt. Im Gespräch mit dem Klienten und evtl. Angehörigen wird gemeinsam die passende Leistung und Unterstützung vereinbart. 

Beratung

  • Beratung und Unterstützung bei Gesundheitsfragen
  • Sturzprävention, Durchführung von Sturzassessments
  • Prävention und Selbsthilfe

Behandlungspflege

  • Wundbehandlungen
  • Richten und Verabreichen von Medikamenten
  • Injektionen
  • Puls-, Blutdruck- und Blutzuckermessung
  • Sondenernährung
  • Stomapflege
  • usw.

Grundpflege

  • Hilfeleistung bei der Körperpflege und beim An- und Auskleiden
  • Hilfe beim Lagern und bei der Mobilisation
  • Beine einbinden und Stützstrümpfe an- und ausziehen
  • usw.


PSYCHIATRISCHE PFLEGE UND BETREUUNG


Die Spitex Rothenburg bietet ambulante psychiatrische Pflege und Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder in akuten psychischen Krisensituationen an. Ein Team von speziell ausgebildeten Pflegefachpersonen HF Psychiatrie, wie auch weitere Mitarbeitende, welche ein vertieftes Fachwissen in diesem Bereich mitbringen, stehen zur Verfügung.

Das Angebot beinhaltet die einfühlsame, respektvolle Begleitung im Alltag, sowie die Unterstützung in Krisen und schwierigen Lebensphasen. Die Meinungen und Werthaltungen der Klientinnen und Klienten und deren Angehörigen werden dabei berücksichtigt.

Wir arbeiten interdisziplinär und wenn gewünscht mit Einbezug der Angehörigen. Das Angebot kann durch weitere pflegerische, hauswirtschaftliche und soziale Dienstleistungen ergänzt werden.


PALLIATIV PFLEGE


Die Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden ist für die Spitex Rothenburg eine zentrale Aufgabe. Mit der betroffenen Person, deren Angehörigen und allen involvierten Fachpersonen wird in jeder Krankheitsphase versucht, die bestmögliche, individuelle und eine auf die Bedürfnisse aller zugeschnittene Begleitung und Betreuung zu gewährleisten.

Im Kanton Luzern wird ein ergänzendes Angebot «Palliativ Plus» aufgebaut. Hinter dem neuen Angebot «Palliativ Plus» stehen Kanton, Gemeinden und Spitex – in Partnerschaft mit Arztpraxen, Spitälern und weiteren Dienstleistern.

Dieser Dienst bietet den Pflegefachpersonen, Betroffenen und Angehörigen Unterstützung in Form von Beratung und Einsätzen. Ziel ist es, dass die Dienstleistungen 24-Stunden am Tag, an sieben Tagen angeboten werden können. Von «Satelliten» aus werden zukünftig spezialisierte Pflegefachpersonen alle Regionen mit dem «Palliativ Plus»-Dienst versorgen. Rothenburg ist dem Satelliten Ruswil zugeteilt. Der genaue Start ist noch unklar, wird aber sobald als möglich bekannt gegeben.

Bei Fragen wenden Sie sich an uns oder an Ihren Hausarzt. Wir sind gerne für Sie da!